Eröffnungsfahrt an den Gardasee - 4 Tage
Zitronenduft – verwinkelte Gassen –
blaues Wasser – mildes Klima –
mediterranes Flair und gutes Essen
Fotos: michelangelo
Der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster touristischer Anziehungspunkt. Bereits Goethe sah sich 1786 bei seinem Anblick „herrlich belohnt“. Tatsächlich ist der Gardasee bis heute einzigartig geblieben: Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig.
1. Tag: Donnerstag, 13.04.2023
Braunau – Innsbruck – Brenner – Sterzing - Brixen – Bozen - Meran
Auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters erstrecken sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atem-beraubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Weiterfahrt über Riva del Garda – entlang des Gardasees – Malcesine – Desenzano del Garda – San Felice del Benaco:
Bezug der Zimmer und gemeinsames Abendessen im Hotel, Nächtigung
2. Tag: Freitag, 14.04.2023
Nach dem Frühstück begleitet uns den ganzen Tag eine örtliche Reiseleitung. Zuerst fah-ren wir nach Mantua: Dieser Ort bietet ein wunderschönes Stadtflair, sowohl innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern als auch außerhalb in den grünen Parks. Eine wunderschöne Natur mit Störchen und üppigen Teppichen aus Lotusblüten laden zum Verweilen ein.
Weiter geht es ins malerische Dorf Valeggio sul Mincio: Hier herrscht reges Treiben auf der beliebten Fußgängerzone Borghetto di Valeggio sul Mincio. Überreste eines einstigen Skaliger-Kastells und der Villa Sigurtà lassen darauf schließen, dass die Zeit in Valeggio seit vielen Jahren nicht stillsteht.
Wer diese Ortschaft mit allen Sinnen genießen möchte, sollte sich die sogenannten Liebes-knoten „Tortellini di Valeggio“ schmecken lassen.
Auf dem Rückweg besuchen wir eine Parmesankäserei inkl. Führung und Verkostung.
Fahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen, Nächtigung
3. Tag: Samstag, 15.04.2023
Heute stehen der Iseosee und das Weinanbaugebiet Franciacorta auf dem Programm.
Der Iseosee, in den lombardischen Provinzen Bergamo und Brescia gelegen, ist der viert-größte oberitalienische See mit Badebuchten und beeindruckenden Felswänden, die bis ins Wasser ragen.
Wir machen eine Schifffahrt zur malerische Insel Monte Isola, die mitten im See liegt. Diese Insel ist die größte Insel in einem Binnengewässer in Europa und ragt mehr als 450 Meter aus dem See. Auf der Bergspitze befindet sich die berühmte Wallfahrtskirche Ma-donna Ceriola, die bereits im 11. Jahrhundert erbaut wurde.
Anschließend führt uns die Reise durch das faszinierende Weinanbaugebiet
Franciacorta. Bewundernswert sind die typische Atmosphäre der Dörfer mit den engen Gassen, die Weingüter und die Häuser im rustikalen Stil.
Wir machen einen kleinen Zwischenstopp bei einer lokalen Weinkellerei und stärken uns bei einer Weinverkostung mit Imbiss auf dem Weingut
Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen, Nächtigung
4. Tag: Sonntag, 16.04.2023
Nach dem Frühstück treten wir gemütlich die Heimreise an.
Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
Gültige Reisedokumente bitte nicht vergessen.
Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Schönheit
der Landschaft und des Sees verzaubern!
- Fahrt mit modernem Reisebus inkl. aller Straßenabgaben
- 3 x Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel
- 3 x Halbpension (Frühstücksbuffet, Abendessen in Buffetform)
- Reiseleitung am 2. Tag in Mantua und Valeggio sul Mincio
- Besuch einer Parmesankäserei
- ganztägige Reiseleitung am 3. Tag am Iseosee und Franciacorta
- Schifffahrt auf dem Iseosee zur Insel Monte Isola
- 1 x Weinprobe mit Imbiss auf einem Weingut
4 - Sterne Hotel
- Doppelzimmer pro Person520,00 €
- Einzelzimmer-Zuschlag (gesamt für 3 Nächte)90,00 €